Zyklus- und Blutungsstörungen | Gynäkologische Endokrinologie
Seiteninhalt

Die Klinik für Reproduktions-Endokrinologie beschäftigt sich spezialisiert mit den Hormonen, welche den weiblichen Zyklus steuern und die Frauengesundheit beeinflussen. Wir verstehen dies unter einem ganzheitlichen Ansatz, so dass wir in verschiedenen Bereichen eng mit anderen Kliniken und Institutionen zusammenarbeiten. Speziell widmen wir uns den Bereichen:
- Blutungsstörungen jeden Alters
Primäre und sekundäre Amenorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung) Endometriose Syndrom der polyzystischen Ovarien (PCOS) Rezidivierende Ovarialzysten Prämature Ovarialinsuffizienz (vorzeitige Wechseljahre) Prämenstruelles Syndrom Zyklusbedingte Beschwerden Zyklische Migräne Androgenisierungserscheinungen Late-onset-AGS Hormonell bedingte Alopezie (Haarausfall) Hormonell bedingte Gewichtsschwankungen Hormonelle Auswirkungen von Essstörungen
| |
Erkrankungen der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) oder der Nebenniere werden in enger Zusammenarbeit mit der
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährung behandelt.
Essstörungen und ihre Auswirkung auf den Zyklus, aber auch auf die spätere Gesundheit, betreuen wir zusammen mit dem
Zentrum für Essstörungen der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik.
Kontakt